Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Besser coden fürs Klima?! - Was wir in der Softwareentwicklung über Nachhaltigkeit wissen sollten.

Besser coden fürs Klima?! - Was wir in der Softwareentwicklung über Nachhaltigkeit wissen sollten.

Digital Dev Day 2020

Um die Links nutzen zu können, nutzt am besten den PDF-Download der Slides.

Uli Deiters

June 23, 2020
Tweet

More Decks by Uli Deiters

Other Decks in Programming

Transcript

  1. Besser coden fürs Klima?!

    Was wir in der Softwareentwicklung 

    über Nachhaltigkeit wissen sollten.

    Uli Deiters
    Dev Day Digital - 23.06.2020

    View Slide

  2. Anmerkungen
    • Dies sind die Folien des Vortrags „Einfachheit und Nachhaltigkeit in
    der Softwareentwicklung“ beim „Dev Day Digital“ am 23.06.2020

    • Die Folien sind nicht selbsterklärend sondern dienen der
    Unterstützung des Vortrags

    • Ich freue mich über Fragen und Feedback
    Einfachheit und Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung

    von Ulrich Deiters ist lizenziert unter einer 

    Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter
    gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

    View Slide

  3. Uli

    @ulid000

    #Berlin

    #Fahrrad #OpenData


    Mit Menschen Software
    für Menschen entwickeln
    Ulrich Deiters

    Software Architect @ T-Systems Multimedia Solutions GmbH

    https://xing.to/ulid

    View Slide

  4. https://onezero.medium.com/the-efficiency-delusion-f6a97241e1e1
    Ich kann langweilige oder lästige 

    Dinge mit Computern automatisieren.
    Die ganze Welt besteht eigentlich aus Effizienzproblemen.
    Und dann haben wir mehr Zeit oder Geld 

    für schöneres oder wichtigeres.

    View Slide

  5. NEUES ist GUT
    ALTES oder UNVERSTÄNDLICHES nenne ich LEGACY 

    und dann nichts wie WEG DAMIT

    View Slide

  6. Bequemlichkeit gewinnt
    Softwareentwicklung als Effizienzillusion

    View Slide

  7. View Slide

  8. Ed Hawkins (University of Reading) Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://showyourstripes.info
    CO2e
    CO2

    View Slide

  9. Nachhaltigkeit

    View Slide

  10. Enkeltauglich
    Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-
    Nutzung, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung
    durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit
    der beteiligten Systeme (vor allem von Lebewesen und
    Ökosystemen) gewährleistet werden soll.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit

    View Slide

  11. https://sdg.ac/de/

    View Slide

  12. Software/

    Digitalisierung
    Ökologie
    Effizienz
    Konsistenz
    Suffizienz
    Gesellschaft Ökonomie
    Politik
    Felix Sühlmann-Faul, Stephan Rammler, Der blinde Fleck der Digitalisierung, 2018
    Fokus für heute Verzicht

    View Slide

  13. Wäre das Internet ein Land,
    hätte es den weltweit
    dritthöchsten Stromverbrauch
    nach China und den USA.
    http://www.clickclean.org/downloads/ClickClean2016%20HiRes.pdf

    View Slide

  14. "Photograph by Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr"
    7 Millionen Apple II von 1977 bis 1993
    3 Apple iPhone 11 - 2019

    View Slide

  15. Dr Jon Koomey, Koomeys law graph, made by Koomey, CC BY-SA 3.0
    ourworldindata.org, Moore's Law Transistor Count 1971-2016, CC BY-SA 4.0
    Moore’s Law
    Koomey’s Law

    View Slide

  16. Die Effizienz der Hardware verdoppelt sich alle 1,5 - 2 Jahre.
    Aber wo bleibt sie?
    Anstieg der Nutzung oder hungrigere Software?

    View Slide

  17. View Slide

  18. "Was ist umweltfreundlicher: online shopp" (CC BY-SA 2.0) by Oeko-Institut e.V.

    View Slide

  19. 9,5
    W

    0,2
    W

    Standby


    ca. 1,8 kWh / Jahr
    32 %
    30 Minuten / Tag


    ca. 1,8 kWh / Jahr
    16 %
    60
    W

    30 Minuten / Tag


    ca. 11 kWh / Jahr
    100 %
    https://www.smarthomeassistent.de/amazon-echo-stromverbrauch-stromkosten-aller-geraete/
    1,7

    W
    Standby


    ca. 14,9 kWh / Jahr
    168 %
    + +
    Rebound Backfire

    View Slide

  20. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/jiec.12630
    Netflix HD ca. 3 GB/h 0,045 kWh/h - nur Datentransfer


    0,015 kWh/GB Datentransfer 

    (extrapoliert von 2015, 

    nur Datentransfer außerhalb der Wohnung,

    Best Case Annahme)
    entspricht 45 W
    Bei 2 h / Tag: 32,9 kWh / Jahr
    9,5
    W

    9,5
    W

    9,5
    W

    9,5
    W

    9,5
    W

    https://help.netflix.com/de/node/87
    SD ca. 0,7 GB/h
    4K ca. 7 GB/h


    View Slide

  21. https://www.gsmarena.com/apple_iphone_11-9848.php
    1 x Laden / Tag
    Akku: 11,91 Wh, Ladegerät mit Wirkungsgrad 73,1% und 0,012 W Standby

    6,1 kWh / Jahr


    https://www.apple.com/environment/pdf/products/iphone/iPhone_11_PER_sept2019.pdf
    9,5
    W

    105 Minuten / Tag

    View Slide

  22. https://www.apple.com/environment/pdf/products/iphone/iPhone_11_PER_sept2019.pdf
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/energieversorgung/strom-waermeversorgung-in-zahlen?sprungmarke=Strommix#Strommix
    Entspricht der CO2 Emission von 180 kWh 

    des deutschen Strommixes 2019.
    https://images.samsung.com/is/content/samsung/p5/uk/aboutsamsung/SAMSUNG_SUSTAINABILITYREPORT_2016_ENG-ENVIRONMENT.pdf
    3%
    79%
    17%
    1%

    View Slide

  23. http://www.clickclean.org/germany/de/
    http://www.clickclean.org/downloads/ClickClean2016%20HiRes.pdf
    https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1759509/000119312519059849/d633517ds1.htm
    https://science.sciencemag.org/content/367/6481/984.full

    View Slide

  24. Skalierbar in Minuten Sekunden Millisekunden
    https://serverless.zone/abstracting-the-back-end-with-faas-e5e80e837362

    View Slide

  25. https://greenlab.di.uminho.pt/wp-content/uploads/2017/10/sleFinal.pdf
    https://github.com/greensoftwarelab/Energy-Languages

    View Slide

  26. https://www.technologyreview.com/s/613630/training-a-single-ai-model-can-emit-as-much-carbon-as-five-cars-in-their-lifetimes/
    https://arxiv.org/pdf/1906.02243.pdf

    View Slide

  27. View Slide

  28. Felix Sühlmann-Faul, Stephan Rammler, 

    Der blinde Fleck der Digitalisierung, 2018
    Steffen Lange, Tilman Santorins, Smarte Grüne Welt, 2018
    Systemeffizienz

    So wenig Energie wie nötig für die
    Nutzung aber auch die dauerhafte
    Bereitstellung verbrauchen.

    View Slide

  29. Techniksuffizienz

    Die Nutzungsdauer durch
    langlebige und reparierbare Hard-
    und Software erhöhen.
    Felix Sühlmann-Faul, Stephan Rammler, 

    Der blinde Fleck der Digitalisierung, 2018
    Steffen Lange, Tilman Santorins, Smarte Grüne Welt, 2018

    View Slide

  30. View Slide

  31. 3% < Android 6

    View Slide

  32. Datensuffizienz

    Nur so viel permanente

    Vernetzung und Datenverkehr 

    wie sinnvoll und nötig.
    Felix Sühlmann-Faul, Stephan Rammler, 

    Der blinde Fleck der Digitalisierung, 2018
    Steffen Lange, Tilman Santorins, Smarte Grüne Welt, 2018

    View Slide

  33. https://httparchive.org/reports/page-weight?start=2016_09_01&end=latest&view=list

    View Slide

  34. https://twitter.com/TimoTijhof/status/1174468597965623296

    View Slide

  35. Felix Sühlmann-Faul, Stephan Rammler, 

    Der blinde Fleck der Digitalisierung, 2018
    Steffen Lange, Tilman Santorins, Smarte Grüne Welt, 2018
    Nutzungssuffizienz

    Bewusste unterstützende Nutzung
    ermöglichen statt Aufmerksamkeit
    zu missbrauchen.

    View Slide

  36. https://calmtech.com/index.html

    View Slide

  37. https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-anwendung-von-bewertungsgrundlagen-fuer
    https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2018-12-12_texte_105-2018_ressourceneffiziente-software_0.pdf
    Blauer Engel für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte
    https://www.blauer-engel.de/de/get/productcategory/171

    View Slide

  38. View Slide

  39. View Slide

  40. https://maeda.pm/2018/02/10/humanist-technologist/
    I do, because I can.
    I do, because I care.
    technologist
    humanist
    — John Maeda

    View Slide

  41. Danke!
    Übrigens: Bei 900 €/Tag entspricht ein Personentag in der Softwareenwicklung 

    in Deutschland den Kosten von ca. 3000 kWh.

    Das entspricht ca. 1,2 t CO2 beim deutschen Energiemix 2019.

    View Slide