Warum? 50.000+ Plugins und tausende Themes sind übersetzbar und wir haben dafür aktuell nur eine Handvoll aktive Personen. Jeder Übersetzer ist wichtig und aus diesen können wir Projekt Translation Editor machen, die freischalten können. Dafür benötigen wir viel mehr Leute! Danke an jede(n) der mitmacht! <3
i18n/l10n = Internationalisierung / Lokalisierung string freeze = Es ändern sich keine Texte mehr (soft = bis auf die About-Seite, hard = final für diesen Release) GlotPress = Software, die auf translate.wordpress.org läuft Mehr: https://make.wordpress.org/polyglots/handbook/glossary/#general-translation-editor Begriffe
https://translate.wordpress.org/projects/wp/dev/de/default/glossary Gibt es ein Glossar? Klar! Glossar ist leider nur im Hauptprojekt und nicht pro Sprache sichtbar. Bekanntes Problem. :(
word count Ist die Zählung im Editor Zeichen- oder Wortbasiert? Wird nicht übersetzt, sondern auf „words“ oder „characters“ gesetzt. stopwords Welche Wörter sollen bei der Volltextsuche ignoriert werden? https://de.wikipedia.org/wiki/Stoppwort fonts on/off Tritt vor allem in Themes auf. Damit können Schriften deaktiviert werden (Übersetzung mit “off”), die z.B. keine Umlaute enthalten. dates („j. m Y @ G:i“) Format nach PHP: http://php.net/manual/de/function.date.php Sonderfälle (Auswahl)
Suchen kann man im Archiv https://teamdewp.de/ (Passwort: dewp) Ältere Diskussionen finden sich hier: http://teamwpde.wordpress.com/ Und noch ältere hier: http://forum.wpde.org/sprachdatei/ Diskussionen
Du bist Plugin- oder Theme-Entwickler? Du kennst dich mit den Übersetzungsfunktionen aus? Dann teste dein Wissen! http://bit.ly/i18ntest Mehr Stoff: http://ottopress.com/2012/internationalization-youre-probably-doing-it-wrong/ http://ottopress.com/2012/more-internationalization-fun/ Entwickler: Macht den Test!
Was ist falsch an diesem Code? (Es geht nicht um die Pluralformen ...) printf( __( 'You have made %d posts on %s!' ), $many_posts, $blogname ); Bonusfrage!
So kann die Reihenfolge nicht geändert werden! Es sollte %1$d und %2$s genutzt werden. Die Nummerierung ist unabhängig vom Typ und nur so kann die Reihenfolge angepasst werden. Lösung
A context adds information about the string itself (for example “verb”) or the area where the string is found (for example “column caption”). A comment like /* translators: */ (mind the spelling) is meant to provide help with translating the string, for example, as we showed, by explaining what the variables stand for. Think of it as a personal message to translators. I do see the context used a lot for explaining variables but in general the comment is a better place to do that. Translator Comments vs. Context
How to Prepare and Take Advantage of Language Packs for Plugins Hosted on WordPress.org http://wptavern.com/how-to-prepare-and-take-advantage-of -language-packs-for-plugins-hosted-on-wordpress-org Language Packs