Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Hamburg in historischen Karten und Ansichten

mprove
June 20, 2019

Hamburg in historischen Karten und Ansichten

Hamburg zwischen Alster und Elbe in historischen Karten und Ansichten
Sommer der Wissens, Hamburg 2019

In der Staatsbibliothek lagern neben unzähligen Büchern auch wahre Schatzkarten, die für die Öffentlichkeit in hoher Qualität eingescannt werden. In Kulturhackathons wurden Anwendungen erstellt, die die Karten und Ansichten noch besser zuänglich machen. Folge uns durch das Portal zu Zeitreisen von der Alster bis zum Hamburger Hafen.
Referent*innen: Antje Theise (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky), Hannes Kröger (Kartograph), Sarah Walter (Kreisarchiv Stormarn), Matthias Müller-Prove (Interaktionsdesigner, mprove.de)

https://mprove.de/script/19/sdw/index.html

mprove

June 20, 2019
Tweet

More Decks by mprove

Other Decks in Education

Transcript

  1. Hamburg zwischen Alster und Elbe
    in historischen Karten und Ansichten
    Antje Theise – Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg – @AntjeTheise
    Hannes Kröger – Kartograph – @cartocalypse
    Sarah Walter – Kreisarchiv Stormarn – @SarahNinaWa
    Matthias Müller-Prove – Innovation + Interaktion Design – @mprove
    Sommer des Wissens
    Hamburg 18-18:45Uhr, 20.6.2019

    View Slide

  2. 20.6.2019 Hamburg zwischen Alster und Elbe in historischen Karten und Ansichten
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

    Gegründet 1479

    heute: größte wissenschaftliche
    Allgemeinbibliothek und
    zugleich die zentrale Bibliothek
    der Uni Hamburg und der
    anderen Hochschulen der Stadt

    View Slide

  3. 20.6.2019 Hamburg zwischen Alster und Elbe in historischen Karten und Ansichten
    Bestände

    3,7 Millionen gedruckte Bücher

    110.000 andere gedruckte Materialien
    (Karten, Graphik, Noten)

    930.000 elektronische Medien
    (E-Books und 1.400 Datenbanken)

    733.000 AV-Medien und Mikrofilme

    5.300 gedruckte Journals

    70.000 E-Journals

    89.000 Handschriften und Autographen

    View Slide

  4. 20.6.2019 Hamburg zwischen Alster und Elbe in historischen Karten und Ansichten
    Digitalisierte Bestände

    1.700 historische Handschriften
    (u.a. 1000 Papyri, 533 Hebraica)
    14.000 alte Drucke
    1.900 Graphikblätter, v.a. Portraits
    4.000 Zeitschriften
    1.000 Hamburger Zeitungen (1792-1945)
    50.000 Blätter Werkmanuskripte, Briefe
    1.300 Hamburger Architekturfotos
    aus den 1920er/30er Jahren
    1.400 musikalische Werke
    540 historische Ansichten und Karten

    View Slide

  5. View Slide

  6. Historische
    Hamburger Karten
    Kupferstiche der
    Frühen Neuzeit
    Hamburger
    Architekturfotos
    Fritz Schumacher
    Hamburger
    Architekturfotos
    Gustav Oelsner

    View Slide

  7. Coding Da Vinci Nord

    View Slide

  8. Chronoscope Hamburg

    View Slide

  9. View Slide

  10. Photo Dransfeld um 1930

    View Slide

  11. p
    Photo Dransfeld

    View Slide

  12. View Slide

  13. März/April 1931

    View Slide

  14. p
    Photo Dransfeld 1931

    View Slide

  15. 1882:
    16 elektrische
    Lichtbogenlampen
    (Dank ans electrum)

    View Slide

  16. Der große Brand
    5.-8. Mai 1842

    View Slide

  17. x
    Alster-Meerbusen, ca. 1100

    View Slide

  18. x
    Höhenmodell der Stadt

    View Slide

  19. View Slide

  20. View Slide

  21. x

    View Slide

  22. Hansestadt Hamburg’s Historic Heritage

    View Slide

  23. St. Michaelis wurde zu Beginn
    des 17. Jahrhunderts erbaut.

    View Slide

  24. St. Michaelis entstand zu Beginn
    des 17. Jahrhunderts
    Viele Details werden
    durch Zoom erst sichtbar.

    View Slide

  25. Kleiner Michel 1600
    Michel von 1661,
    zerstört durch
    Blitzschlag 1750

    View Slide

  26. Neubau 1762
    (noch ohne Turm)
    Zerstörung 1906
    Wiederaufbau 1906-12

    View Slide

  27. HafenCity 1590

    View Slide

  28. 1657

    View Slide

  29. Altona, 1803.
    Kupferstich von Baker
    für Mirbeck, London.

    View Slide

  30. View Slide

  31. View Slide

  32. Baumhaus / Niederhafen 1850

    View Slide

  33. View Slide

  34. Hafentor / Landungsbrücken 1860

    View Slide

  35. Karten vom Hafen, 1937

    View Slide

  36. Innenstadt

    View Slide

  37. Speicherstadt

    View Slide

  38. Werfthafen

    View Slide

  39. Die vorletzte Folie
    20.6.2019 Hamburg zwischen Alster und Elbe in historischen Karten und Ansichten

    Digitalisierung der Karten und
    Ansichten für die
    Öffentlichkeit

    Projekte im Coding Da Vinci
    Hackathon:
    – Chronoscope Hamburg
    Hamburg Reloaded
    – HHHH
    Hansestadt Hamburg’s
    Historic Heritage

    View Slide

  40. DANKE!
    @AntjeTheise :: Stabi Hamburg
    Hannes Kröger @cartocalypse
    Sarah Walter :: @SarahNinaWa
    Matthias @mprove :: @ChronoHH

    View Slide

  41. Credits
    Glaskugel: Markus Trapp – @textundblog
    Regal: CCBYNC4.0 @mprove
    Scanner: @StabiHH
    Coding Da Vinci @cdvnord
    Alle anderen Abbildungen: CCBY4.0 @StabiHH
    Weitere Infos und Referenzen:
    http://mprove.de/script/19/sdw/index.html

    View Slide