Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Service-Blaupausen: Komplexe Bürgerdienste einfach gestalten

Service-Blaupausen: Komplexe Bürgerdienste einfach gestalten

Julie Galonska, Design Thinking Expertin, und Fabian Klenk, Practice Lead Service Design von USEEDS, sprachen auf dem Public Service Lab 2019 über ›Service-Blaupausen: Komplexe Bürgerdienste einfach gestalten‹.

Public Service Lab

April 05, 2019
Tweet

More Decks by Public Service Lab

Other Decks in Design

Transcript

  1. Service Blaupausen
    Komplexe Bürgerdienste
    einfach gestalten
    Public Service Lab, 5.4.2019
    IT.NRW, Düsseldorf

    View Slide

  2. Wir kommen von USEEDS° aus Berlin
    2
    Kundenzentriertheit ist unser Antrieb.
    Wir :
    • Gestalten kundenzentrierte digitale
    Services und Produkte
    • Entwickeln neue Geschäftsideen und
    Strategien für eine höhere
    Kundenzufriedenheit
    • Helfen dabei eine kundenzentrierte
    Organisation aufzubauen
    • Identifizieren Bedürfnisse von Kunden
    und Unternehmen, um die richtigen
    Entscheidungen zu treffen
    • Lösen komplexe Herausforderungen mit
    bewährten Design Methoden
    • Beraten und Begleiten

    View Slide

  3. Service Blaupausen

    View Slide

  4. Mutter oder Vater werden
    Anmeldung
    Geburtsurkunde
    Kindergeld
    Kinderfreibetrag
    Elterngeld

    View Slide

  5. Silodenken
    Elterngeld
    Jugendamt
    Kinderfreibetrag
    Finanzamt
    Kindergeld
    Familien-
    kasse
    Geburtsanzeige
    Standesamt
    Anmeldung
    Einwohner-
    meldeamt

    View Slide

  6. Silodenken aus Bürgersicht
    Schritt 1 Schritt 2 ...
    Schritt 3 Schritt 4
    Jugendamt
    Finanzamt
    Familienkasse
    Standesamt
    Einwohner-
    meldeamt

    View Slide

  7. Prozessdenken gesamtheitlich
    Schritt 1 Schritt 2 ...
    Schritt 3 Schritt 4
    Handlungen
    des Bürgers
    Handlungen
    des Staates
    Hintergrund-
    prozesse

    View Slide

  8. “ELFE“ Prototyp –
    (fast) alle Leistungen für Eltern an einem Ort
    • Für die Beantragung von:
    • Geburtsurkunde
    • Elterngeld
    • Kindergeld
    • Behördenkommunikation
    läuft im Hintergrund
    • Gegenstand des Digitalisierungs-
    programms des Senats der Hansestadt
    Bremen

    View Slide

  9. Einsatzzwecke – 2 Mögliche Betrachtungswinkel
    IST- Zustand
    Analyse des Status Quo
    SOLL- Zustand
    Visionärer Entwurf

    View Slide

  10. Es gibt vielfältige Formen von Service Blaupausen

    View Slide

  11. Grundlegender Aufbau
    Bürger / Nutzer
    Sichtbare Handlungen
    der Behörden / Ämter
    Aktivitäten im Hintergrund
    3 Bereiche

    View Slide

  12. Ihre Aufgabe heute: Analyse des IST-Zustands
    25 min
    Erarbeiten der aktuellen
    IST-Service Blaupause
    5 min
    Diskussion in der Gruppe
    Bearbeitung in
    kleinen Gruppe

    View Slide

  13. Ihre Aufgabe heute:
    Analyse des IST-Zustands
    Beispielhaftes Szenario
    Ihr Portemonnaie wurde gestohlen, mitsamt
    ihres ePersonalausweises (mit Online-
    Funktion). Sie fliegen nächste Woche in den
    Urlaub innerhalb Europas.
    Wie gehen sie vor, um einen neuen
    Personalausweis zu beantragen, um dennoch in
    den Urlaub fliegen zu können?

    View Slide

  14. Ihr Arbeitsdokument
    Bürger / Nutzer
    Sichtbare Handlungen
    der Behörden / Ämter
    Aktivitäten im Hintergrund
    3 Bereiche

    View Slide

  15. Diskussion
    • Welche neuen Erkenntnisse zum Prozess
    haben Sie gewonnen? Welche
    Optimierungsmöglichkeiten im Prozess
    erkennen Sie mithilfe der Blaupause?
    • Was sind aus Ihrer Sicht
    Mehrwerte der Blaupause?
    • Für welchen Bürgerdienst wäre eine
    solche Blaupause hilfreich?

    View Slide

  16. Denken sie (digitale) Bürgerdienste neu!
    Die Service Blaupause ist ein praktisches Tool, um sowohl die Anforderungen der Bürger*innen zu kennen
    als auch die internen Prozesse in der Verwaltung zu verstehen.
    Nutzen Sie das praktische Format für die Optimierung von Bürgerdiensten.
    Julie Galonska
    Design Thinking Expertin
    [email protected]
    Fabian Klenk
    Practice Lead Service Design
    [email protected]
    @fabianklenk

    View Slide

  17. Worauf warten Sie?
    USEEDS° GmbH
    Friedrichstr. 209
    10969 Berlin
    +49 30 340 6005 0
    [email protected]

    View Slide

  18. USEEDS° GmbH · Friedrichstr. 209 · 10969 Berlin – Germany · +49 30 340 6005 0 · [email protected]
    Disclaimer
    USEEDS
    °
    behält sich an dieser Präsentation sämtliche Eigentums-, urheberechtlichen Verwertungs- und alle sonstigen Schutzrechte vor, soweit diese eigenschöpferische Leistungen und registrierte
    Marken von USEEDS
    °
    beinhaltet. Die von USEEDS
    °
    entwickelten standardmäßig eingesetzten Lösungsansätze, Visualisierungen, Schaubilder, Strukturierungen und strategischen Systematiken, die der
    Ableitung bzw. Herleitung, verständlichen Vermittlung und der inter-subjektiv nachvollziehbaren Dokumentation von strategischen Gedankengängen dienen, sogenannte USEEDS
    °
    -Tools, sind ebenfalls
    urheberechtlich geschützt und stehen im alleinigen Eigentum von USEEDS
    °
    . Die ganze oder teilweise Veränderung, Bearbeitung, Übersetzung oder Umarbeitung dieser Präsentation ist nicht gestattet.
    Kennzeichnungen, Copyrightvermerke und Eigentumsangaben, die USEEDS
    °
    in dieser Präsentation vorgenommen hat, dürfen in keinerlei Weise entfernt, verändert, unkenntlich oder in sonstiger Weise
    unterdrückt werden. Falls in dieser Präsentation geschützte Marken und/oder sonstige Schutzrechte nicht als solche kenntlich gemacht werden, bedeutet das Fehlen einer solchen Kennzeichnung
    nicht, dass es sich hierbei nicht um eingetragene Marken oder sonstige Schutzrechte handelt. Verwendete Bilder, Illustrationen und Fotos unterliegen teilweise fremden Urheber- und Markenrecht.
    USEEDS
    °
    ist bei Nennung fremder Marken entweder im Besitz der hierfür erforderlichen Rechte oder verwendet fremde Marken lediglich aus redaktionellen Gründen. USEEDS
    °
    stellt bei Nennung
    fremder Marken weder mittelbar noch unmittelbar einen Bezug zu eigenen Leistungsangeboten her.

    View Slide