Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Ziel Priorisierung mit paarweisem Vergleich

Ziel Priorisierung mit paarweisem Vergleich

Priorisieren Sie Ihre Kriterien mit einem optimierten paarweisen Vergleich mit Excel-Makro-Unterstützung für höchsten Komfort.

Anleitung zum selber Programmieren und Downloaden:
https://techpluscode.de/ziel-priorisierung-mit-paarweisem-vergleich/

Nur Downloaden:
https://techpluscode.de/downloads/download-paarweiser-vergleich/

Thomas Angielsky

January 01, 2021
Tweet

More Decks by Thomas Angielsky

Other Decks in Business

Transcript

  1. Ziel Priorisierung
    mit paarweisem
    Vergleich in
    Workshops
    In Excel mit VBA
    Techpluscode.de

    View Slide

  2. 2
    Die meisten paarweise Vergleiche
    sind …
    • nie für die passende Kriterienanzahl ausgelegt
    • selten mit der Möglichkeit für Erklärungen zu
    Kriterien ausgestattet
    • unbrauchbar, wenn laufend gescrollt werden muss
    • zeitraubend, weil laufend die Punktebewertung
    erklärt werden muss

    View Slide

  3. 3
    Höchste Zeit daran etwas zu
    verbessern
    • Geeignet zum Zoomen für Beamer
    • Mit Erklärungen zu Kriterien
    • Passend für die Arbeit in Workshops
    • Bereits sortierte Ergebnisliste

    View Slide

  4. 4
    1. Sammeln von Bewertungskriterien
    • Tabellenblatt KRITERIEN
    auswählen
    • Bewertungskriterien im
    Workshop sammeln
    • Erklärungen zu jedem Kriterium
    dokumentieren
    • Elemente strukturieren

    View Slide

  5. 5
    2. Bewertungsmatrix vorbereiten
    • Tabellenblatt MATRIX auswählen
    • Button Bewertungsmatrix neu
    aufbauen anklicken
     Jetzt wird die Matrix anhand der
    Kriterienanzahl aufgebaut

    View Slide

  6. 6
    3. Vorgehensweise entscheiden
    Klassisch?
    Direkt in der Matrix arbeiten
    Im Dialogmodus?
    Wechsel auf Tabelle Abfrage
    Wie wollen Sie im Workshop
    vorgehen?

    View Slide

  7. 7
    4a. In der Matrix bewerten
    Punkte eintragen:
    • Zeile ist wichtiger: 2
    • Spalte ist wichtiger: 0
    • Gleich wichtig: 1
    Erklärungen zum
    Kriterium sind als
    Kommentare
    hinterlegt
    Automatisch
    ermittelte
    Rangfolge
    und Punkte

    View Slide

  8. 8
    4b. Oder im Abfrage Modus bewerten
    Buttons zum
    Auswählen:
    Was ist wichtiger?
    → Matrix wird
    automatisch befüllt

    View Slide

  9. 9
    4c. Auch Kombination ist möglich
    Wechsel zur richtigen nächsten
    Frage mit Button Nächste Frage

    View Slide

  10. 10
    5. Ergebnisliste erstellen
    • Beide Varianten führen zur
    sortierten Ergebnisliste
    • Button Ergebnisliste erstellen
    • Auswertung nach Rang und
    Punkten
     Ergebnisliste kopieren und
    beispielsweise in Nutzwertanalyse
    einfügen

    View Slide

  11. 11
     https://techpluscode.de/ziel-priorisierung-mit-paarweisem-vergleich/
    Neugierig?
    Weitere Informationen, Erklärungen und
    Downloadmöglichkeit unter
     https://techpluscode.de/tag/workshop/
    Mehr Tools für Workshops

    View Slide