$30 off During Our Annual Pro Sale. View Details »

Performance 1x1

Performance 1x1

Jessica Lyschik

July 01, 2020
Tweet

More Decks by Jessica Lyschik

Other Decks in Technology

Transcript

  1. Performance 1x1
    Jessica Lyschik
    WordPress Meetup Bonn
    Juli 2020

    View Slide

  2. Agenda
    Was ist Performance?
    Welche Performance-Tools gibt es?
    Was beeinflusst die Performance in WordPress?

    View Slide

  3. Was ist Performance?
    Außer, dass es ein Buzzword ist

    View Slide

  4. Performance ist
    keine Einstellung.
    Weder im WordPress, noch im Hosting und auch kein Plugin.

    View Slide

  5. Performance ist die
    kontinuierliche
    Optimierung aller
    Komponenten.
    Wirklich alles: Hosting, WordPress, Plugins, Themes, Inhalte.

    View Slide

  6. Welche Performance-Tools
    gibt es?
    Und was zu beachten ist

    View Slide

  7. PageSpeed
    Insights
    Von Google. Zeigt im
    Ampelsystem einen Score an.
    Unterscheidet zwischen
    Mobil und Desktop.
    Detaillierte Testergebnisse
    nur in Textform.

    View Slide

  8. Pingdom
    Tools
    Zeigt vier Kennzahlen
    prominent an, weitere Details
    folgen als Zahlenwerte in
    Tabellen.

    View Slide

  9. WebPage
    Test
    Technisch sehr detailliert und
    tiefgehend. Viele Zahlen und
    Charts, das es auf den ersten
    Moment recht unübersicht-
    lich macht.

    View Slide

  10. GTMetrix
    Zeigt tabellarisch
    verschiedene Empfehlungen
    an. In der kostenlosen
    Version ist die Abfrage nur
    aus Kanada möglich.

    View Slide

  11. Browser
    DevTools
    Chrome und Firefox bieten
    ebenfalls gute Analyse-
    Ansichten in den
    Webentwickler-Tools.

    View Slide

  12. Das wichtigste Tool:
    Erfahrung in der Web-
    Entwicklung.
    Ohne wird die Interpretation der Test-Ergebnisse schwierig.

    View Slide

  13. Was beeinflusst die
    Performance in WordPress?
    Caching ist nicht alles

    View Slide

  14. Hosting
    • Das Hosting muss zum Projekt passen
    • Nicht am falschen Ende sparen zu geizig sein beim Preis
    • Wächst das Projekt, muss auch das Hosting mitwachsen
    • Wie aktuell ist die PHP-Version, die gewählt werden kann?

    View Slide

  15. WordPress
    • Nach Möglichkeit die aktuellste Hauptversion installieren
    • Mindestens aber das letzte Sicherheitsupdate
    • Auf Live-Seiten: WP_DEBUG abschalten

    View Slide

  16. Themes
    • "Multi-Purpose-Themes" sind oft schwergewichtig
    • Spezialisierte/auf Performance ausgerichtete Themes wählen
    • Einfache, kostenfreie Themes: WordPress Theme Repository
    • Individuelle Theme-Anbieter
    • Zum Jahresende wird es spannend mit Full Site Editing und
    Block-Based Themes

    View Slide

  17. Plugins
    • Grundsätzlich: so viele wie nötig, so wenig wie möglich
    • Mythos: "nicht mehr als X Plugins" - ist Bullshit
    • Auf die Qualität der Plugins kommt es an
    • Erste Anlaufstelle: WordPress Plugin Repository
    • Kostenpflichtige Plugins: gibt es kostenlose Varianten?

    View Slide

  18. Externe Ressourcen
    • Je weniger, desto besser!
    • Jede Anfrage an einen anderen Server kostet Zeit.
    • Google Fonts, Google Maps, Ads, Instagram-Bilder...
    • CDN: macht für die meisten Websites keinen Sinn
    • Jetpack: besser Finger weg, nicht nur aus Performance-
    Gründen

    View Slide

  19. Bilder
    • Vor dem Hochladen entsprechend bearbeiten: so klein wie
    möglich, so groß wie nötig exportieren
    • Weitere Komprimierung durch Bildoptimierungs-Plugins in WP
    • Richtige Auswahl der Bildgröße beim Einfügen beachten

    View Slide

  20. Inhalte
    • Startseite sollte nicht zu viele Elemente enthalten
    • Passende Unterseiten gestalten: z. B. Bilder-Galerien
    • Verzicht auf Slider und unnötige Elemente wie Animationen
    • Kein Autoplay von Audio oder Video

    View Slide

  21. Es gibt die unterschiedlichsten Ansatz-
    Punkte für die Performance-Optimierung.
    Niemals nur nach Top-Werten in den Test-
    Tools optimieren für "schöne Zahlen".
    Jede Website ist anders und nicht
    automatisch schlecht, wenn ein Wert nicht
    "perfekt" ist.
    Fazit

    View Slide

  22. Jessica Lyschik
    Webentwicklerin bei der result gmbh
    @jessicalyschik
    https://jessicalyschik.de
    https://gutenberg-fibel.de
    https://result.de
    Was ist deine
    Frage?

    View Slide